Happy Cat VET Diät Intestinal Low Fat trocken
Fordere deinen individuellen VET-Code beim Tierarzt deines Vertrauens an.

Bei Pankreatitis

Bei Hyperlipidämie

Magen- und darmfreundlich

Reduzierter Fettgehalt
Medizinisches Katzenfutter bei Störungen der Fettverdauung
Happy Cat VET Diät Intestinal Low Fat wird bei akuten und chronischen Störungen des Magen-Darm-Traktes und bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse eingesetzt. Das Trockenfutter ist leicht verdaulich und weist eine hohe Proteinqualität auf. So unterstützt Happy Cat VET Diät Intestinal Low Fat insbesondere die Nährstoffaufnahme bei Störungen der Fettverdauung. Die Diät zeichnet sich durch einen deutlich reduzierten Energie- und Fettgehalt aus, was effektiv zur Entlastung des Verdauungsapparates beiträgt. Wertvolle diätetische Fasern fördern das Wachstum einer optimalen Darmflora und stabilisieren die Kotkonsistenz. Hochverdauliches Geflügelprotein und gut verdaulicher Reis und Mais schonen den Verdauungstrakt und unterstützen den Organismus bei der Genesung.
Happy Cat VET Diät Intestinal Low Fat kann bei folgenden Indikationen eingesetzt werden: Pankreatitis/Gastritis, Leberlipidose/Hyperlipidämie und Protein-loosing Enteropathie.
Eine Fütterung bei Jungtieren bis zum 6. Lebensmonat, trächtigen oder laktierenden Katzen oder Tieren mit einer Nieren- oder Lebererkrankung ist nicht empfehlenswert.
Erhältlich nur auf tierärztliche Empfehlung.
Ergänzende Hinweise:
- Es wird empfohlen vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
- Für eine optimale Wirkung ist ausschließlich die Diät zu füttern. Ergänzende Nahrungsmittelgaben sind mit dem behandelnden Tierarzt abzuklären.
- Die Futtermenge ist an den individuellen Stoffwechsel des Tieres anzupassen und muss im Verlauf ggf. in Maßen reduziert oder erhöht werden.
- Empfohlene Fütterungsdauer: 3 bis 12 Wochen, bei chronischer Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse lebenslang
- Sofern vom Tierarzt nicht anders empfohlen, mehrere kleine Mahlzeiten am Tag anbieten
Ständig frisches Wasser bereitstellen.