hc halstuch weihnachten naehen 01

Weihnachts-Halsband selbst basteln

Verwöhne deine Samtpfote an Weihnachten mit einem selbst gemachten Halsband.

Du brauchst:

  • Stoff: zwei Stücke à 50 x 30 cm
  • Klettband (Streifen à 6 cm)
  • Schnittmuster (Vorlage drucken & ausschneiden)
  • Accessoires (z. B. Knöpfe, Bügelbilder, …)
  • Nähmaschine inkl. passenden Nähgarn
  • Stoffschere
  • Stecknadeln
  • Wendestäbchen (z. B. Essstäbchen)
  • Bügeleisen

1. Schneide den Stoff zu

Falte den Stoff für die Außenseite des Halstuches mittig, parallel zum Fadenverlauf und lege das Schnittmuster an der Faltkante an. Das Schnittmuster findest du in diesem PDF. Wähle die passende Vorlage je nach Größe deiner Katze. Drucke und schneide es aus. Befestige nun das Schnittmuster auf dem Stoff so, dass es beim Zuschneiden nicht verrutscht. Am einfachsten geht das mit Stecknadeln. Schneide im Anschluss den doppelt gelegten Stoff entlang des Schnittmusters aus und wiederhole diesen Schritt auch für den Innenstoff des Halstuches.

hc_vorlage_katzenhalstuch_stoff_zuschneiden

2. Markiere die Stoffmitte

Du kannst jetzt die Stoffmitten mit kleinen Einschnitten (Knipsen) markieren. Das macht es dir später beim Zusammenstecken des Außen- und Innenstoffes einfacher.

hc_vorlage_katzenhalstuch_stoffmitte_markieren

3. Jetzt geht’s ans Nähen!

Steck den Außen- und Innenstoff rechts auf rechts zusammen. Die Markierungen helfen dir dabei. Und dann geht‘s auch schon an die Nähmaschine: Nähe die mit Stecknadeln zusammengesteckten Stoffteile mit einer Nahtzugabe von etwa 7 mm zusammen. Bitte denkedaran, die Wendeöffnung von etwa 10 cm an der Oberseite des Halstuchs offen zu lassen.

Verriegle den Anfang und das Ende der Naht gut.

hc_vorlage_katzenhalstuch_naehen

4. Schnitt-Tipps vor dem Wenden

Kleine Einschnitte bis knapp vor die Naht an den Rundungen und Ecken helfen dabei, dass sich diese nach dem Wenden schöner legen. Mach dazu kleine Einschnitte mit der Stoffschere an die entsprechenden Stellen laut Abbildung. Im Anschluss kann auch die restliche Nahtzugabe auf etwa 2 mm gekürzt werden. An der Wendeöffnung sollte die Nahtzugabe allerdings stehen gelassen werden.

hc_vorlage_katzenhalstuch_schnitt_tipps

5. Jetzt kannst du den Stoff wenden

Jetzt kann das Halstuch durch die Wendeöffnung auf Rechts gewendet werden. Forme im Anschluss nochmal alle Kanten aus – ein Essstäbchen kann hierbei sehr hilfreich sein. Bügel dann nochmal alle Kanten nach. Klappe hierbei gleich die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen ein und stecke sie im Anschluss mit Stecknadeln fest.

6. Knappkantig rundherum nähen

Damit das Halstuch seine schöne Form behält, steppe das Halstuch nochmal knappkantig rundherum ab. Hierbei wird auch automatisch die Wendeöffnung verschlossen. Verriegle den Anfang und das Ende der Naht oder verknote jeweils den Oberund Unterfaden miteinander. Achte darauf, dass du den Oberund Unterfaden passend zur Stofffarbe wählst, da man diese später sieht.

hc_vorlage_katzenhalstuch_rundherum_nahen

7. Klettverschluss anbringen

Bringe nun den Verschluss (Klettband, Knöpfe, Schnallen…) an deinem Halstuch an. Wir haben uns für einen Klettverschluss entschieden, da dieser flexibler verstellbar ist. Bestimme ganz individuell die gewünschte Länge des Klettbandes und nähe dieses an den beiden Enden des Halstuches an.

8. Werde kreativ!

Nun kommt der schönste Teil: das Dekorieren. Lasse deiner Kreativität freien Lauf. Von Knöpfen über Bommel bis hin zu Bügelbildern, Zierbändern oder Glöckchen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Beachte jedoch, dass sich Kleinteile ggf. lösen und von der Katze verschluckt werden können. Bitte daher das Halstuch nur unter Aufsicht anziehen!

Schnittmuster herunterladen

Das könnte dich auch interessieren:
hc magazin hund katze maus_top marke
Aktuelles

Top Haustiermarken Deutschlands 202…

Happy Cat wurde durch "hundkatzemaus – das Haustiermagazin" als eine der…
hc magazin katzenminze
Katzenwissen

Katzenminze

Für die eine berauschend für die andere beruhigend – wie reagiert deine Samtpfote auf die…
hc magazin futtertest_sensitive
Aktuelles

Sensitive im Futtertest

Das unabhängige Portal FutterTester.de hat zwei unserer Trockenfuttersorten für sensible…
hc magazin katzenwissen_liebesbeweis
Katzenwissen

Was ist der größte Liebesbeweis e…

Wir lieben unsere Haustiere. Aber beruht das eigentlich auf Gegenseitigkeit? Hier erfährst…
hc magazin spezielles futter_sensitive
Katzenwissen

Brauchen sensible Katzen spezielles…

Deine Katze gehört nicht zu den robusten Tieren und reagiert stark auf Veränderungen oder…
hc magazin hitzschlag
Tipps für jede Jahreszeit

Hitzschlag bei Katzen

Ein Hitzschlag bei Katzen kommt zwar selten vor, dennoch ist es wichtig die Symptome zu…
hc vereine und organisationen
Tierschutz

Kastrationsaktion in Göttingen

Im Rahmen des Bündnisses "Pro Katze" führen TASSO e.V. und der bmt regelmäßig…