Zum Hauptinhalt springen
Wilde Tiere in Afrika: Giraffen, Zebras u.s.w.

Reisegewinnspiel

Komme den Big 5 so nah wie noch nie zuvor und erlebe die Arbeit von Tierärzte ohne Grenzen e.V. hautnah. Gewinne eine unvergessliche Reise und erhalte tolle Einblicke in die Tollwutarbeit "Impfen für Afrika".

Tierärzte ohne Grenzen e. V. arbeitet seit über 20 Jahren mit Leib und Seele in Ostafrika. Der Verein setzt sich dort vor allem für Tierwohl, Ernährungssicherung, Einkommenssicherung, Lebensmittelhygiene, Dürreprävention, Umweltschutz, Friedensbildung, Frauenförderung und Bildung ein. Die Arbeit von Tierärzte ohne Grenzen e.V. kommt der Gesundheit der Tiere, Menschen und Umwelt in seinen sechs Projektländern in Ostafrika zu Gute. Die Menschen dort zeichnen sich durch eine reiche Historie und oftmals umfangreiches Wissen aus, das über Generationen weitergegeben wurde. Dieses wertvolle Erbe will der Verein bewahren und durch veterinär- & humanmedizinische Erkenntnisse erweitern. Das Wissen, die Erfahrungen und die Lebensstrategien der Menschen in den Projekten sind das Herzstück der Arbeit des Vereins– er unterstützt sie dabei, ein gesundes und selbst bestimmtes Leben in Einklang mit ihren Tieren in einer gesunden Umwelt zu führen.

Gesunde Tiere. Gesunde Menschen. Gesunde Umwelt.

Nach wie vor stellt Tollwut eine große Gefahr für die Menschen in Kenia dar. Von den weltweit ca. 59.000 Todesfällen durch Tollwut entfallen alleine ca. 2.000 auf Kenia. Besonders tragisch: 40% davon sind Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. In 99% der Fälle erfolgt die Infektion über einen Hundebiss - und so hat sich das Impfen der Hunde als die effizienteste Methode im Kampf gegen Tollwut herausgestellt.

Ein Kind aus Afrika hält einen Hund fest.
Ein Kind aus Afrika hält einen Hund fest.

Gesunde Tiere. Gesunde Menschen. Gesunde Umwelt.

Nach wie vor stellt Tollwut eine große Gefahr für die Menschen in Kenia dar. Von den weltweit ca. 59.000 Todesfällen durch Tollwut entfallen alleine ca. 2.000 auf Kenia. Besonders tragisch: 40% davon sind Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. In 99% der Fälle erfolgt die Infektion über einen Hundebiss - und so hat sich das Impfen der Hunde als die effizienteste Methode im Kampf gegen Tollwut herausgestellt.

Aufruf zur Unterstützung der Aktion Impfen für Afrika der Organisation Tierärzte ohne Grenzen e.V., um Tollwut einzudämmen.

Impfen für Afrika

Alle neun Minuten stirbt weltweit ein Mensch an Tollwut. Tierärzte ohne Grenzen hat sich zum Ziel gesetzt bis 2030 alle menschlichen Tollwutfälle zu eliminieren. Dies ist nur durch das Impfen von Hunden und Katzen gegen Tollwut erreichbar. Deshalb führt Tierärzte ohne Grenzen seit über 20 Jahren Impfkampagnen in Afrika durch.
Happy Dog und Happy Cat sind seit 2020 offizieller Sponsor von Tierärzte ohne Grenzen und unterstützen den Kampf gegen Tollwut finanziell.

Möchtest auch du dich am Kampf gegen das tödliche Virus beteiligen, dann informiere dich hier über die Tollwut-Projekte von Tierärzte ohne Grenzen e.V. und werde Fördermitglied.

Doc Polly - Botschafterin von Tierärzte ohne Grenzen 

Dr. Tanja Pollmüller führt eine Tierarztpraxis in Ahlen. Im TV und Radio, auf YouTube, Instagram und Facebook ist sie als Doc Polly bekannt. Ehrenamtlich unterstützt sie als Botschafterin die Organisation Tierärzte ohne Grenzen. 

"Ich unterstütze die Kampagne Impfen für Afrika, weil der Schutz vor Tollwut keine Selbstverständlichkeit ist. In Afrika sterben jedes Jahr 21.000 Menschen daran. Tierärzte ohne Grenzen verfolgt das Ziel eines tollwutfreien Ostafrikas bis 2030 - was ich aus voller Überzeugung unterstütze. Ich freue mich darauf, die lebensrettenden Impfmaßnahmen vor Ort mitzuerleben und aktiv dazu beizutragen, Menschen und Tiere zu schützen. "
Dr. med. vet. Tanja Pollmüller, Fachtierärztin für Kleintiere

Tierärztin Tanja Pollmüller in ihrer Praxis mit zwei Hunden

Afrika-Reise zu gewinnen!

Jetzt mitmachen und eine unvergessliche Reise gewinnen. Ergreife die einmalige Chance, die Big 5 ganz nah zu erleben und dabei tolle Einblicke in die Tollwutarbeit von Tierärzte ohne Grenzen e.V. zu bekommen. 
Was du dafür tun musst?
Beantworte einfach unsere Gewinnspielfrage, welche Aktion Tierärzte ohne Grenzen e.V. unterstützt und fülle das Teilnahmeformular aus. Schon landest du im Lostopf!
Das Gewinnspiel endet am 31.07.2025.
Viel Glück!

Ein Bild aus Afrika zeigt im Hintergrund Giraffen und vorne ein Nashorn in der Steppe.

Das erwartet dich auf der Afrikareise

Ganz nach dem Motto: Discover the wild erlebst du gemeinsam mit dem Team von Tierärzte ohne Grenzen e.V. eine fünftägige Reise durch einige Gebiete von Afrika.
Dein Abenteuer beginnt am 24.11.25 in Nairobi und der Unterbringung im Gästehaus. Hier hast du Zeit dich vom Flug zu erholen, bevor es am nächsten Tag nach Narok geht. Hier startet am dritten Tag der Reise die Impfaktion, bei der du nach einer Unterweisung mitwirken darfst. 
Natürlich darf bei einer Afrikareise eine Safari nicht fehlen, bei der du freilebende Giraffen, Nashörner, Zebras & Co beobachten kannst.
Auch ein Besuch im wunderschönen Masai Mara Nationalpark, wo du den Big 5 ganz nahe kommst und ein unglaubliches Naturschutzgebiet bestaunen kannst, darf natürlich nicht fehlen.
Am letzten Tag heißt es dann wieder zurück nach Nairobi und den Rückflug nach Deutschland antreten.
Bitte denke an die empfohlenen Reiseimpfungen und überprüfe deinen Impfschutz rechtzeitig vor Reiseantritt.

Teilnehmerinformationen
Gewinnspielfrage

Welche Aktion unterstützt Tierärzte ohne Grenzen e.V.?

Zusatzfragen

Warum möchtest du an der Afrikareise teilnehmen?

Welchen Beruf übst du aus?

Teilnahmebedingungen

Das Anklicken der Auswahloption zu den Teilnahmebedingungen gilt als Bestätigung, dass du diese gelesen hast und mit ihnen einverstanden bist.

Newsletter

Das Anklicken der Auswahloptionen zum Erhalt des Newsletter gilt als Einverständnis, einen regelmäßigen abgestimmten Newsletter mit Werbung und Informationen zu unserem Produktsortiment per E-Mail bzw. Post zu bekommen. Der Erhalt des Newsletters und anderer E-Mails kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Bitte dazu in der E-Mail ganz unten auf den Link "Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier" klicken oder persönlich an uns wenden: E-Mail: [email protected], Tel.: 08234 9622-418 oder per Post: Interquell GmbH, Südliche Hauptstr. 38, 86517 Wehringen.

Datenschutz
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Das könnte dich auch interessieren:
Hundewissen
Kleine Hunderassen: Vor- und Nachteile
Kleine Hunderassen sind voll im Trend und haben viele Vorteile. Wir zeigen dir, welche Unterschiede es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.
Hundewissen
Die beliebtesten kleinen Hunderassen
Dackel, Pudel und Cavalier King Charles Spaniel zählen zu den beliebtesten kleinen Hunderassen. Zumindest was die Anzahl neugeborener Welpen im Verband für das Deutsche Hundewesen angeht.
Hundewissen
Das Wachstum von Welpen
Bei der Aufzucht deines neuen Familienmitglieds möchtest du natürlich alles richtig machen. Wir haben die wichtigsten Infos zum Wachstum deines Welpen für dich zusammengefasst.
Hundewissen
Wie viel Wolf steckt im Hund
Wer seinen Hund wie seine wilden Vorfahren ernährt, füttert an der Evolution vorbei und an den Bedürfnissen seines Haustieres.
Hundewissen
4 Elemente für einen glücklichen Hund
Hunde sind unsere besten Freunde und treuesten Begleiter. Aber sorgen wir Hundehalter optimal für unsere Hunde? Lies hier, wie du die seelische und körperliche Gesundheit deines Vierbeiners fördern kannst.
Hundewissen
Hunde im Büro
Du möchtest deinen Vierbeiner mit ins Büro nehmen? Ein Hund kann dir und deinen Kollegen den Büroalltag bereichern, doch es gibt Einiges dabei zu beachten.
Hundewissen
Für die Kleinen nur das Beste
Kleine Hunde haben einen besonderen Nährstoffbedarf. Denn im Gegensatz zu großen Hunderassen, benötigen sie mehr Energie und nährstoffreicheres Futter.
Hundewissen
Der perfekte Start ins Leben
Mit der bissoptimierten Herzkrokette von Happy Dog Young, die auf die Bedürfnisse deines Hundewelpen angepasst ist, gelingt der perfekte Start in ein langes Hundeleben.
Aktuelles
Der vegetarische Genuss
Happy Dog Sensible India ist das erste vegetarische Hundefutter von Happy Dog und ein wahrer Leckerbissen. Eine Alternative für alle Umweltbewussten.
Aktuelles
Bundessiegerzuchtschau
Vom 05. - 08. September 2024 fand in Nürnberg die Bundessiegerzuchtschau statt. Hier findest du die Ergebnisse unserer Teilnehmer.
Aktuelles
Produkt des Jahres: Sensible Puppy & Junior
FutterTester hat unser Puppy und Junior-Nassfutter nicht nur mit SEHR GUT- bewertet, sondern auch zum Produkt des Jahres 2023 in der Kategorie Nassfutter Hund ausgezeichnet.
Aktuelles
Happy Dog Care Snacks im Test
Unsere funktionalen Care Snacks überzeugten unabhängige Tester in Geschmack und Qualität und erhielten die Auszeichnung zum Produkt des Jahres 2023 in der Kategorie Snacks für Hunde.