hc herstellungsverfahren_aio22

Herstellungsverfahren

Aus naturnahen Zutaten wird in einem besonders schonendem Verfahren unser hochwertiges Katzenfutter hergestellt. Das Geheimnis liegt in der perfekten Rezeptur sowie im Thermostufenmix®.

Die Zubereitung von Happy Cat Trockenfutter

Deine Katze frisst gerne Trockenfutter von Happy Cat und du frägst dich, wie die schmackhaften Kroketten produziert werden? Hier erklären wir dir Schritt für Schritt die Herstellung unserer Kroketten: von den natürlichen Zutaten bis zum gesunden Trockenfutter.

zutaten napf mit kroketten

Für die Zubereitung unseres Katzenfutters verwenden wir Fleisch aus artgerechter Haltung. Dieses liefert hochwertiges tierisches Protein, welches sinnvoll mit weiteren lebensnotwendigen Nährstoffen kombiniert wird. Erlesene Kräuter, wertvolle Öle, gut verträgliche Kohlenhydrate und verdauungsfördernde Ballaststoffe komplettieren das Happy Cat Trockenfutter und versorgen deine Katze mit allen Vitalstoffen, die sie für ein gesundes Wachstum und ein langes Katzenleben braucht. Eine besonders schonende Zubereitung gelingt uns mit dem Thermostufenmix®. So entstehen im bayerischen Wehringen leckere Katzenfuttersorten von höchster Qualität.

bauernhof_667x786px

Bauernhof

Natürliche Rohstoffe von Landwirten aus unserer bayerischen Heimat

Die Aufzucht der Tiere und den Anbau pflanzlicher Rohstoffe legen wir vertrauensvoll in die Hände unserer sorgfältig ausgewählten landwirtschaftlichen Partnerbetriebe. Eine tierschutzgerechte Aufzucht ist uns bei unseren Fleischlieferanten extrem wichtig. Ebenso viel Wert legen wir darauf, dass wir möglichst viele der pflanzlichen Rohstoffe, wie z.B. Karotten, rote Beete oder Kräuter, aus überwiegend regionaler Landwirtschaft beziehen.


Anlieferung

Kurze Lieferwege für mehr Frische

Ein Großteil unserer Zutaten kommt aus der Region rund um Augsburg. Durch die kurzen Anfahrtswege erhalten wir stets frische Ware direkt vom Feld. Damit schonen wir die Umwelt und unterstützen die Landwirte in unserer Heimat.

traktoranlieferung_667x786px
vermahlung_667x786px

Mühle & Mischer

Vermahlen & vermischen

Alle Rohstoffe für unsere Katzenfuttersorten werden durch mehrere Rüttelsiebe und Magnete auf Fremdkörper hin geprüft, damit deine Samtpfote nur einwandfreies Futter bekommt. Anschließend werden die Zutaten in einer Mühle vermahlen und vermischt. Dieser Vorgang dauert rund 4 Minuten.

thermostufenmix_667x786px


Thermostufenmix®

Schonende Zubereitung: so bleiben Vitamine und Nährstoffe erhalten

Die Futtermischung wird zunächst für ca. eine Stunde schonend mit Dampf vorbehandelt und erhitzt. In Stufe zwei wird die Mischung bei mindestens 90 Grad Celsius im Extruder-Rohr durchgeknetet und anschließend in Krokettenform gebracht.

Trocknen & veredeln

Sorgfältig getrocknet & mit Öl verfeinert

Die Kroketten werden 22 Minuten bei 125 Grad Celcius getrocknet. Danach haben sie nur noch einen Feuchtigkeitsanteil von maximal 12%, was für eine längere Haltbarkeit sorgt. Zum Schluss wird das Trockenfutter mit hochwertigen Ölen und Antioxidantien veredelt und auf Umgebungstemperatur abgekühlt.

oelveredelung_667x786px
pruefenverpacken_667x786px

Prüfen & verpacken

Qualitätskontrolle: Denn nur das Beste kommt am Ende in den Sack

Die Kroketten durchlaufen nochmals einen Metalldetektor, denn höchste Qualität hat bei uns oberste Priorität. Daher werden die fertigen Kroketten auch genauestens im Labor überprüft. Erst wenn wir ganz sicher sind, dass mit natürlichen Zutaten und der perfekten Rezeptur unser hochwertiges Katzenfutter in bester Qualität hergestellt wurde, dann erst werden die Kroketten in verschieden große Säcke abgepackt.

Das ist Qualität made in Germany.