hc magazin spezielles futter_sensitive

Brauchen sensible Katzen spezielles Futter?

Deine Katze gehört nicht zu den robusten Tieren und reagiert stark auf Veränderungen oder hat sogar gesundheitliche Probleme? Dann kann ein Sensitive Futter deine Katze wieder ins Gleichgewicht bringen.

Manche Katzen lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen und reagieren gelassen, wenn Veränderungen oder Stress auftreten. Wohingegen sensible Katzen beispielsweise auf Stress oder Umwelteinflüsse reagieren. Die Auswirkungen machen sich dann meist über eine Veränderung von Haut und Fell oder durch Verdauungsstörungen bemerkbar. Sollte bei deiner Samtpfote eines ihrer Organe aus dem Gleichgewicht geraten sein, dann kannst mit einem Futter unserer Sensitive Linie gegensteuern.

Welches spezielle Bedürfnis hat deine Katze?

1. Struppiges, glanzloses Fell und Schuppen

Hat deine Katze struppiges Fell und Schuppen? Dann empfehlen wir dir unser Happy Cat Sensitive Haut & Fell. Der Fellwechsel kann Haut und Fell deiner Katze stark beanspruchen, so dass für die Regenerierung hautaktive Nährstoffe wie Vitamin B und Zink erforderlich sind. Ältere oder übergewichtige Katzen, die der eigenen Fellpflege nicht mehr in vollem Umfang nachkommen können, leiden häufig an Schuppen und stumpfem Fell. Der hohe Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie die enthaltenen hautaktiven Nährstoffe (Vitamin A, Vitamin B, Biotin und Zink) in Happy Cat Sensitive Haut & Fell unterstützen eine gesunde Haut und glänzendes Fell.

2. Verdauungsprobleme

Leidet deine Katze unter Verdauungsproblemen? Stress kann sich beispielsweise negativ auf den Magen-Darm-Trakt auswirken. Aber auch die Einnahme von Medikamenten kann den Verdauungsapparat der Katze aus dem Gleichgewicht bringen. Ferner kann es sein, dass deine (Langhaar-)Katze gerade während der Zeit des Fellwechsels viele Haare verschluckt, die den Magen-Darm-Trakt belasten und so Verdauungsstörungen verursachen.
In diesen Fällen empfehlen wir dir deiner Katze Happy Cat Sensitive Magen & Darm zu füttern. Mit Hilfe der leicht verdaulichen Rezeptur, kann sich der Magen beruhigen und eine geregelte Verdauung wieder hergestellt werden.

3. Leichtes Übergewicht

Liegt das Gewicht deiner Katze bis zu 10 % über dem Idealgewicht, sprich man von leichtem Übergewicht. Happy Cat Sensitive Light enthält nur 9 % Fett und hält deine Katze mit einem hohen Ballaststoffanteil langanhaltend satt.
Wenn deine Katze zu Übergewicht neigt oder sich weniger bewegen kann als gewöhnlich, beispielsweise durch eine Verletzung oder Operation, dann ist die Fütterung mit Happy Cat Sensitive Light anzuraten.

4. Blasenentzündung oder Harnsteine

Hatte deine Katze eine Blasenentzündung oder neigt zur Bildung von Harnsteinen, weil sie z. B. sehr wenig trinkt und nur Trockenfutter zu sich nimmt?
Dann empfehlen wir dir Happy Cat Sensitive Urinary Control zu füttern, das die Blasenschleimhaut unterstützt. Zudem enthält die Rezeptur weniger der kritischen Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor und Magnesium, welche die Bildung von Harnsteinen begünstigen.

5. Nierenschwäche

Funktionieren die Nieren der Katze nur eingeschränkt, kommt es zu einer Niereninsuffizienz. Die Überlastung der Niere kann durch die Schonkost Niere entschärft werden. Denn der erhöhte Fasergehalt der Spezialdiät bindet die nierenschädigenden Substanzen. Außerdem trägt der angepasste Protein- und Mineralstoffgehalt dazu bei, die Nieren zu entlasten.

Tipp:

Wenn bei deiner Katze gesundheitliche Probleme auftreten, dann solltest du stets einen Tierarzt aufsuchen und die Symptome medizinisch abklären lassen. Solltest du dir bei der Wahl des richtigen Futters für deine Samtpfote unsicher sein, dann zögere nicht und lasse dich von unseren Tierärzten beraten:

Das könnte dich auch interessieren:
hc magazin katzenminze
Katzenwissen

Katzenminze

Für die eine berauschend für die andere beruhigend – wie reagiert deine Samtpfote auf die…
hc magazin futtertest_sensitive
Aktuelles

Sensitive im Futtertest

Das unabhängige Portal FutterTester.de hat zwei unserer Trockenfuttersorten für sensible…
hc magazin katzenwissen_liebesbeweis
Katzenwissen

Was ist der größte Liebesbeweis e…

Wir lieben unsere Haustiere. Aber beruht das eigentlich auf Gegenseitigkeit? Hier erfährst…
hc vereine und organisationen
Tierschutz

Kastrationsaktion in Göttingen

Im Rahmen des Bündnisses "Pro Katze" führen TASSO e.V. und der bmt regelmäßig…
hc magazin spass diy katzenangel
Spaß & DIY

Katzenangel selber basteln

Du bist auf der Suche nach einer Beschäftigung für deine Katze? Eine Katzenangel eignet…
hc magazin tierschutz_unkontrollierte vermehrung
Tierschutz

Unkontrollierte Vermehrung durch un…

Mit der Kastration deiner Katzen trägst du aktiv zum Katzenschutz bei
hc magazin spass diy kratzvase
Spaß & DIY

Kratzvase selber basteln

Eine Kratzvase ist, wie der Name schon verrät, ein Kratzbaum gebastelt aus einer Vase. Sie…
hc magazin verhalten verkehrsunfall
Tipps für jede Jahreszeit

Verhalten beim Verkehrsunfall

Mit Beginn des Herbsts werden die Tage kürzer. Bei der früh eintretenden Dämmerung werden…