hc katze balkon sommer

Ungiftige Pflanzen für den Sommerbalkon

Damit die schöne Blütenpracht nicht zur Gefahr für deine Samtpfote wird, haben wir acht ungiftige und wunderschöne Balkonpflanzen für dich recherchiert.

Unsere Lieblings-Balkonpflanzen für den Sommer

Im Frühling und Sommer blüht und gedeiht die Natur. Möchtest du auch deinen Balkon oder Garten sommerlich dekorieren?
Damit deine Samtpfote und du gemeinsam die Sonne und die bunten Blumen genießen könnt, haben wir eine Auswahl an blütenprächtigen Balkonpflanzen zusammengestellt, die vollkommen ungefährlich für deinen Liebling sind. Zusätzlich kannst du aromatische Kräuter pflanzen, die deiner Katze genauso viel Freude bereiten wie dir.

Diese Pflanzen sind für deinen Katzenbalkon geeignet:

  1. Fuchsie (Fuchsia): Du möchtest diese schattige Ecke unter der Brüstung endlich mal etwas freundlicher gestalten? Kein Problem, die Fuchsie fühlt sich an schattigen oder halbschattigen Plätzen am wohlsten. Die hübschen Glockenblüten benötigen regelmäßig Wasser, Staunässe mögen sie jedoch nicht.
  2. Margerite (Leucanthemum): Diese wunderschöne Blume darf auf einem fröhlichen Sommerbalkon nicht fehlen. Die Pflege ist unkompliziert: Stellst du die Margerite an einen sonnigen, windgeschützten Platz, hast du von Mai bis Oktober viel Freude an den weiß-gelben Blüten.
  3. Lavendel (Lavandula angustifolia): Die aromatischen, kleinen Blüten sorgen für einen wundervollen Sommerduft und halten zusätzlich Mücken und Ungeziefer fern. Sehr praktisch! Der Lavendel fühlt sich an einem warmen und sonnigen Standort wohl und benötigt viel Wasser.
  4. Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata): Hast du ein Katzengitter am Balkon angebracht und möchtest es verschönern? Dann passt dieses schnellrankende Gewächs perfekt. An einem sonnigen Standort mit genug Wasser und etwas Dünger, hast du im Nu einen blütenreichen Sichtschutz gezüchtet.
  5. Stiefmütterchen (Viola wittrockiana): Egal ob im klassischen Balkonkasten oder im Blumentopf – Stiefmütterchen fühlen sich an allen sonnigen und halbschattigen Standorten wohl. Die kleinen Blumen gibt es in allen erdenklichen Farben.
  6. Topf-Heidelbeere (Vaccinium corymbosum): Du bist oder hast eine Naschkatze? An einem warmen, windgeschützten Platz kannst du leckere Kulturheidelbeeren anbauen. So haben du und deine Katze den ganzen Sommer etwas zu Naschen.
  7. Erdbeersträucher (Fragaria): Das Erdbeerfeld ist zu weit entfernt? Na dann eröffne doch einfach deine eigene Erdbeerzucht auf dem Balkon. Die Erdbeerpflanzen gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Doch egal ob Topf oder Hängeampel: Sie sollten vor starkem Regen geschützt werden und benötigen ausreichend Wasser.
  8. Kräuter: Diese Kräuter machen sich nicht nur gut im Kochtopf. Du kannst deine Samtpfote auch ohne Sorge daran riechen oder knabbern lassen – nur dann bleibt etwas weniger für dich übrig 😉

Für Katzen unbedenkliche Kräuter für Küche & Balkon:

  • Salbei
  • Zitronengras
  • Petersilie
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Zitronenmelisse
  • Currykraut
katze katzengras
Das könnte dich auch interessieren:
hc magazin katzenminze
Katzenwissen

Katzenminze

Für die eine berauschend für die andere beruhigend – wie reagiert deine Samtpfote auf die…
hc magazin futtertest_sensitive
Aktuelles

Sensitive im Futtertest

Das unabhängige Portal FutterTester.de hat zwei unserer Trockenfuttersorten für sensible…
hc magazin katzenwissen_liebesbeweis
Katzenwissen

Was ist der größte Liebesbeweis e…

Wir lieben unsere Haustiere. Aber beruht das eigentlich auf Gegenseitigkeit? Hier erfährst…
hc magazin spezielles futter_sensitive
Katzenwissen

Brauchen sensible Katzen spezielles…

Deine Katze gehört nicht zu den robusten Tieren und reagiert stark auf Veränderungen oder…
hc vereine und organisationen
Tierschutz

Kastrationsaktion in Göttingen

Im Rahmen des Bündnisses "Pro Katze" führen TASSO e.V. und der bmt regelmäßig…
hc magazin spass diy katzenangel
Spaß & DIY

Katzenangel selber basteln

Du bist auf der Suche nach einer Beschäftigung für deine Katze? Eine Katzenangel eignet…
hc magazin tierschutz_unkontrollierte vermehrung
Tierschutz

Unkontrollierte Vermehrung durch un…

Mit der Kastration deiner Katzen trägst du aktiv zum Katzenschutz bei
hc magazin spass diy kratzvase
Spaß & DIY

Kratzvase selber basteln

Eine Kratzvase ist, wie der Name schon verrät, ein Kratzbaum gebastelt aus einer Vase. Sie…